Schulleben
Schuljahr 2012-2013
l
Schuljahr 2013-2014
l
Schuljahr 2014-2015
Schuljahr 2015-2016
l
Schuljahr 2016-2017
l
Schuljahr 2017-2018
Schuljahr 2018-2019
l
Schuljahr 2019-2020
l
Schuljahr 2020-2021
Schuljahr 2021-2022
l
Schuljahr 2022-2023
l
Schuljahr 2023-2024
Schuljahr 2024-2025
Schuljahr 2015 - 16
01)
Die Klasse 3/4 freut sich über ihren neuen Teppich
02)
Karate-Training mit John Bourke
03)
Wandertag am 30.10.2015
04)
Alle Jahre wieder .
05)
Impressionen vom Adventsfenster
06)
Abrakadabra - dreimal schwarzer Kater!
07)
Spaß mit dem Glasbläser (vom 26.01.2016)
08)
Malwettbewerb "Kreative Energie"
09)
Wir feiern Fasching
10)
Besuch vom Zahnarzt
11)
Impressionen vom Wandertag am 26.7.16
12)
Sommerfest
13)
In Hobbach
14)
Im Verkehrsgarten
15)
Auf der Clingenburg
16)
In der Galerie
17)
Hobbach Klasse 1,2b
Unser Sommerfest 2016
Da unser Schulfest in diesem Jahr unter dem Motto "Kunst in allen Ecken" stand,
haben die Klassen 1/2a und 1/2b nach einem kurzen Begrüßungslied aller Klassen
die wahre Geschichte von allen Farben vorgespielt. Die Klasse 3/4 begeisterte mit
einer Klanggeschichte und einem Bechersong. Auch die Tanzgruppe unter Leitung
von der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Bauer bekam großen Applaus für ihren Hip-Hop-Tanz.
Im Anschluss an die Vorführungen besuchten wir verschiedene Bastelangebote
in den Klassenzimmern. Wir gestalteten Bilder mit Murmeln, bemalten Steine,
erstellten kunstvolle Lesezeichen und bastelten Armbänder. Im Klassenzimmer
der 3/4 verzauberten uns selbst gemalte Bilder der Dritt- und Viertklässler im Stile
des Künstlers James Rizzi. Am Ende des Schulfestes verabschiedeten wir unsere
Viertklässler mit dem traditionellen "Rauswurf" aus der Schule. Besonders tolle
Arbeit leistete wie immer unser Elternbeirat. Sie verwöhnten uns mit zahlreichen
Leckereien wie Kuchen, Brezeln, Bratwürste, Popcorn und Zuckerwatte und kümmerten
sich um den Aufbau und Abbau.
Vielen herzlichen Dank!
Wir hatten einen schönen Tag!
(geschrieben unter Mithilfe von Laila, Emma Schäfer, Angelina und Samuel)
Hier einige Impressionen:
Von Samuel und Lina
↑ nach oben