Schulleben
Schuljahr 2012-2013
l
Schuljahr 2013-2014
l
Schuljahr 2014-2015
Schuljahr 2015-2016
l
Schuljahr 2016-2017
l
Schuljahr 2017-2018
Schuljahr 2018-2019
l
Schuljahr 2019-2020
l
Schuljahr 2020-2021
Schuljahr 2021-2022
l
Schuljahr 2022-2023
l
Schuljahr 2023-2024
Schuljahr 2024-2025
Schuljahr 2015 - 16
01)
Die Klasse 3/4 freut sich über ihren neuen Teppich
02)
Karate-Training mit John Bourke
03)
Wandertag am 30.10.2015
04)
Alle Jahre wieder .
05)
Impressionen vom Adventsfenster
06)
Abrakadabra - dreimal schwarzer Kater!
07)
Spaß mit dem Glasbläser (vom 26.01.2016)
08)
Malwettbewerb "Kreative Energie"
09)
Wir feiern Fasching
10)
Besuch vom Zahnarzt
11)
Impressionen vom Wandertag am 26.7.16
12)
Sommerfest
13)
In Hobbach
14)
Im Verkehrsgarten
15)
Auf der Clingenburg
16)
In der Galerie
17)
Hobbach Klasse 1,2b
Impressionen vom Adventsfenster
Am 7. Dezember 2015 fand in der St. Wendelin-Kirche unsere diesjährige Weihnachtsfeier
mit allen Eltern, Schülern wie auch Lehrern statt. Neben dem Pfarrer gestalteten die
Schüler den Gottesdienst. Die Kinder der Klasse 3/4 zeigten uns mit selbst gemalten
Fischen und deren Gesichtszügen, wie unterschiedlich die Stimmung der Menschen sein kann.
Der Gedichtvortrag "Leute", der der Bilderpräsentation folgte,
unterstützte die Gedankengänge der Dritt- und Viertklässler.
Im Anschluss daran waren die Klassen 1/2a und 1/2b an der Reihe. Sie führten mit Hilfe von selbst gebastelten
Stabpuppen das Theaterstück "Der Weihnachtshase" auf, bei dem ein Häschen Ostern verschlafen
hatte und nun den Engeln bei den Weihnachtsvorbereitungen helfen darf.
Natürlich darf bei einer Weihnachtsfeier auch die Weihnachtsgeschichte nicht fehlen.
Josephine und Vanessa spielten uns das Lied "Alle Jahre wieder" auf der Blockflöte vor.
Bevor sich alle Gäste auf den Weg in die Langenrainhalle zum gemütlichen Beisammensein machten, gaben die Kinder
der Klasse 2b ihnen noch einige Weihnachtsrätsel mit auf den Weg. Ein herzliches "Dankeschön" geht
an den Elternbeirat, der sich bestens um unser Leib und Wohl kümmerte. :)
↑ nach oben